
Über
uns Marathonteam-Online Um
es vorweg zu nehmen: Wir
sind kein Verein .... jedenfalls kein eingetragener. Seine
Wurzeln hat das Marathonteam-Online in einem Laufprojekt der Rheinischen
Post: Dieter Weber, Redakteur der
RP, entwickelte 2004 die Idee zum RP-Marathonprojekt. Ziel sollte es sein, normal
talentierte Ausdauer-Breitensportlern an den Marathonlauf heranzuführen. Maximal mögliche Bestzeiten sollten dabei nicht im Fokus
stehen.
Der Viersener Sportmediziner Dr. Michael "Micky" Fritz entwickelte
ein Trainingskonzept, .mit dem die Projekt-Teilnehmer die angestrebten 42,195
Marathon-Kilometer sicher und gesund im Laufschritt finishen. Im
Jahr 2006 initiierte Hans Schümmer mit ehemaligen Teilnehmern des
RP-Teams den samstäglichen Viersener Lauftreff, der
zunächst unter >>[www.marathonteam-viersen.de]
und wegen seiner raschen Verbreitung und seines erweiterten
Einzugsgebiets dann
unter >>[www.marathonteam-online.de]
firmierte. Das
Marathonteam-Online begleitete aktiv die RP-Teams der Folgejahre in der
Projekt-Phase. Die
samstäglichen Viersener Lauftreff-Angebote der Ehemaligen, wurde zur
Vorbereitung des jeweils neuen RP-Teams auf das Projektziel
"Frühjahrs-Marathon" ausgerichtet. Erfahrene
Läufer des Marathonteam-Online wurden "Betreuer" bzw.
"Paten" der Marathon-Neulinge. Seit
dem Rückzug der Rheinischen Post im Jahr 2009 führen Hans und Micky das
Marathonprojekt - unabhängig von der RP - unter dem Dach des "Marathonteam-Online"
fort. Alljährlichen
Zulauf hat das Marathon-Projekt u.a. über ehemalige Teilnehmer des
>>["Fit Für 10" -
Programm], der Lauf- und Walking-Startschule der Rheinischen Post und der Sportgemeinschaft
1926 NVV AG e.V. Neben
dem alljährlichen Marathon-Projekt entwickelten sich in den letzten Jahre
viele Initiativen unter dem Dach des Marathonteam-Online. Besondere
Highlights sind dabei z.B.: -
die Teilnahme an den großen Halb-Marathons unserer Region, insbesondere
>>[Venloop] und
>>[Himmerlgeist] -
die gemeinsamen Starts von Läuferinnen und Läufern des
Marathonteam-Online bei den großen Herbst-Marathons (Berlin und
Köln); -
die kleine, aber feine Clique unserer Ultras (denen 42 km nicht genug
sind) und ihre Starts beim >>[Röntgenlauf],
der >>[Georgsmarienhütter
NULL] und in >>[Biel] -
sowie die Starts unserer IRONMAN-Triathleten bei der >>[Challenge
Roth]
Das
verbindende Element aller Initiativen, ob Marathon-Projekt,
Halb-Marathon, Herbst-Marathon, Ultra-Marathon oder Triathlon, ist
dabei -
der gemeinsame lockere, samstägliche FSW-Lauf mit Treffpunkt am >>[Cafe
Waldfrieden], der sich wie eine rote Linie durch unser Trainingsjahr
zieht, -
unsere tolle ;o) Teamkleidung (gelbes Lauf-Shirt mit unserem schicken
Logo) -
unser zentrales Kommunikations-Portal >>[www.marathonteam-online.de]
und sein online-Forum -
und nicht zuletzt die Begeisterung unserer Läuferinnen und Läufer für
den Ausdauersport
>>
11.06.2011
|